Meine pharmazeutischen Fach-Publikationen aus 2022
Mikroplastik schadet Mensch und Natur, PTA-Forum 01/2022
EMA bekräftigt: mRNA-Covid-19-Impfung in Schwangerschaft ist sicher, DAZ-Online 01/2022
Moderna testet mRNA-basierte HIV-Impfung, DAZ-Online 01/2022
Corona-Impfung reduziert auch das Long-COVID-Risiko, DAZ-Online 02/2022
Ein Wirkstoff, zwei Hersteller – neun unterschiedliche Kontraindikationen, DAZ-Online 02/2022
Persönlicher Erfahrungsbericht: Keine Angst vor dem Impfen!, DAZ-Online 02/2022
Was Apotheker über den Hustensaft Levodropropizin wissen sollten, DAZ-Online 02/2022
Sturzgefahr im Alter: Stolperfalle Medikamente, PTA-Forum 02/2022
Palliativpharmazie: Dem Ende den Schrecken nehmen, Titelthema von PTA-Forum 03/2022
HPV-Impfung im Einzelfall auch über 18 sinnvoll, DAZ-Online 03/2022
Biorhythmik bei Arzneimitteln, PTA-Forum 04/2022
Schmerzen am besten wegschmieren, PTA-Forum 05/2022
Stress: Die Mischung macht’s, Titelthema von PTA-Forum 07/2022
Kinder unter Druck, PTA-Forum 07/2022
Fluorid: Zahnschutz aus der Tube, Deutsche Apothekerzeitung (Print) 09/2022
Ohne Schlafdruck geht es nicht, Titelthema von PTA-Forum 10/2022
Mehr als nur Benzodiazepine, PTA-Forum 10/2022
Präeklampsie, Deutsche Apothekerzeitung (Print) 11/2022
Kinderwunsch nach COVID-Impfung lieber kurz pausieren?, DAZ-Online 11/2022
12-teilige Serie über die am häufigsten verordneten Kinderarzneimittel, erschienen auf DAZ-Online zwischen 04/2022 und 10/2022