#18 Erst Salat, dann die Carbs
Die Reihenfolge beim Essen kann einen großen Einfluss auf deine Blutzuckerkurve und damit deine Gesundheit haben. Achterbahn adé!
Hallo zusammen,
dies hier wird eine schnelle Nummer, ein Gesundheits-Quickie sozusagen. Kennst du schon den Glucose-Trick? Es ist unglaublich wichtig, den Blutzucker-Spiegel konstant zu halten und ständige Achterbahnen zu vermeiden. Dafür sind Pausen ohne Nahrungszufuhr zwischen den Mahlzeiten ebenso wichtig wie die Zusammensetzung der Hauptmahlzeiten sowie - und das ist spannend! - die richtige Reihenfolge.
Ja, du hast richtig gehört: Ob du binnen einer halben Stunde erst ein Fladenbrot mit Olivenöl und dann Salat isst, oder ob du die Reihenfolge umdrehst, das macht für deine Blutzuckerkurve und damit deinen Körper einen extremen Unterschied. Ich habe es selbst probiert und staunte nicht schlecht. Denn während ersteres meinen Blutzucker in einen pathologischen Bereich hochschnellen ließ, konnte ich mit Salat als Vorspeise und dem Brot danach eine fast flache Kurve verzeichnen.
Es nennt sich “Glucose-Trick” und es gibt ganze Bücher und zahlreiche Youtube-Videos darüber. Für euch aber hier meine wichtigsten Tricks in Kürze:
Iss’ zuerst Ballaststoffe! Salat oder Gemüse, was auch immer
erst danach Kohlenhydrate wie Brot, Sättigungsbeilage und co
kein Salat zur Hand? Ein Löffel Apfelessig in einem Glas Wasser funktioniert auch
Dessert? Am besten direkt im Anschluss an den Hauptgang und nicht zwei Stunden später als Zwischensnack.
Schlag’ dir also lieber auf einmal genussvoll den Bauch voll, das aber klug und mit Köpfchen. Deine Gesundheit dankt es dir. :-) Mein Tipp: Gönn’ dir mal einen solchen Sensor (ich griff zu freestyle libre, unbezahlte Werbung) und schau dir deine alltäglichen Standard-Mahlzeiten an. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich teils vor lauter Achterbahn vier Stunden lang nachts im Unterzucker war und mich morgens wie gerädert gefühlt habe….
Dann kannst du deine Standard-Mahlzeiten so anpassen und herumspielen, dass es im Alltag ohne Aufwand und Messung für dich funktioniert. Du weißt ja: kleine Änderungen in der Routine können größe Veränderungen bewirken.
Herzlich
deine Apothekerin des Vertrauens
P.S. Wer es genauer wissen möchte: Ein Fladenbrot vom Türken meines Vertrauens bescherte mir eine Glucosespitze von 220 mg/dl! Ich staunte nicht schlecht, hatte ich doch immerhin auf gutes Olivenöl und Salz zum eintunken geachtet. Habe ich zuvor einen sauren Blattsalat (Essig/Öl/Salz/Pfeffer, also kein Honig-Senf-Dressing :-)) verzehrt, führte das gleiche Fladenbrot im Anschluss gerade mal zu einer 140er-Kurve. Für mich bedeutet das weniger Achterbahn, weniger Heißhunger, weniger Stress und mehr Energie im Alltag. Achja, no naked Carbs! Bitte Kohlenhydrate immer mit Fett und/oder Eiweiß kombinieren.