#17: Stress: Her mit dem weißen Pulver!
Wenn du viel Stress hast, verbrauchst du Unmengen Vitamin C. Natürlich auch B-Vitamine und Aminosäuren, aber hier gehts um Ascorbinsäure. Nicht nur Thema für das Immunsystem!
Hallo ihr Lieben,
der heutige Newsletter fällt kurz aus: Wusstest du, dass du bereits während einer viertel Stunde richtig heftigen Stress rund das dreifache deines Tagesbedarfs an Vitamin C abbaust?!
Nein?
Tja, ich bis vor kurzem wusste ich das auch nicht.Und um ehrlich zu sein habe ich ziemlich lange nach einer Quelle für diese Info gesucht und bin nicht so richtig fündig geworden. Ich kann es also nicht mit einer Studie belegen, wollte euch diese Aussage des Lebensmittelverbandes dennoch nicht vorenthalten. Denn es ist Biochemie! Und die kann ich belegen. Denn Stresshormon-Synthese ist Vitamin-C-abhängig. Habt ihr viel Stress, werden viele Stresshormone ausgeschüttet und ihr verbraucht folglich sehr viel Vitamin C.
Mein Fazit: Du hast Stress? Her mit Ascorbinsäure (=Vitamin C)! Das ist nicht nur ein Thema für das Immunsystem, sondern essentiell für den gesamten Körper und wird bei stressigen Zeiten dringend benötigt. Mit Ernährung kannst du diesen erhöhten Bedarf leider kaum decken.
Auch den offiziell angegebenen Tagesbedarf der Deutschen Gesellschaft für Ernährung von lächerlichen 110/95mg Vitamin C für Erwachsene (Raucher: 155mg/135mg je nach Geschlecht) kannst du übrigens vergessen. Dafür hilft ein Blick auf die Körper-Chemie, unter anderem wann im Blut bei oraler Einnahme ein konstanter Spiegel erreicht wird (steady state) und eine höhere orale Dosis nicht mehr viel Effekt hat. (Für Klugscheißer: Hier gehts also um Pharmakokinetik.)
Interessant ist die untere Kurve mit dem “Current RDA”. Seht ihr? Wir bewegen uns mit offiziell empfohlenen Tagesdosen (=RDA) in Bereichen, in denen jede Spur mehr Vitamin C zu deutlich höheren Blutspiegel und damit deutlich höhere Effekte erzielt. Kurzum: Bitte nehmt mehr Vitamin C! Denn die Natur macht nichts ohne Grund.
Ich bewegen mich durchaus im Bereich 2-3 Gramm täglich. So viel muss es nicht sein, aber mindestens 300 mg dürfen es am Tag schon sein. Und in stressigen Phasen? Da verbraucht ihr das ja bereits innerhalb von 15 Minuten, … also rechnet gerne mal hoch, wie viel euch gut tut. Paprika, Kiwi, Brokkoli und die alt bekannte Zitrone sind natürlich gute Quellen. Aber Achtung, bitte nicht völlig verkochen! Bei mir geht es jedoch nicht ohne Supplement. Da setze ich auf eine Kombination mit Bioflavonoiden - aber das ist ein anderes Thema. :-)
Herzlich
deine Apothekerin des Vertrauens
P.S. Für die, diees genauer wissen wollen: In noradrenergen Neuronen wird Dopamin durch sogenannte Hydroxylasen zu Noradrenalin hydroxyliert. Dafür benötigt das Enzym unter anderem Vitamin C. Bei einem Mangel ist die Aktivität des Enzyms also reduziert; auch der Bedarf von Vitamin C ist stark erhöht. Neben Sauerstoff wird zusätzlich Kuper als Cofaktor benötigt. Du nimmst täglich Zink ein? Hohe Dosen stören die Kupfer-Aufnahme. Also Achtung, es kommt immer auf den richtigen Mix und die Zusammenhänge an. Auch hohe Dosen Vitamin C bürgen im Einzelfall Risiken. Bis 1g pro Tag dürften aber keine Probleme auftreten.